Geschichte


1978 erfolgte die Grundsteinlegung zum Neubaugebiet " Weimar Am Stadion " - im Volksmund damals wie heute „Weimar West“ genannt.

Bis 1987 entstanden 3660 Wohnungen, eine Poliklinik und eine Apotheke.
Die „Apotheke im Neubaugebiet am Stadion“ eröffnete im September 1986 in der Prager Straße 3. Die damalige Leiterin wollte ihr gerne den Namen „Albert Schweitzer Apotheke“ geben.

Doch die Namensgebung erwies sich als komplizierter als gedacht! Das Einverständnis der Albert- Schweitzer - Gesellschaft musste eingeholt und der Titel „erkämpft“ werden.

Alle Mitarbeiter mussten sich mit Leben und Werk von Albert Schweitzer vertraut machen – bis endlich am 22.Juni 1988 feierlich der „Ehrenname“ Albert Schweitzer Apotheke verliehen wurde.

Nach der Wende wurde die Apotheke am 01.12.1990 in eine OHG überführt und damit privatisiert. Ein Umbau der Einrichtung sorgte für eine Anpassung an die neuen Bedürfnisse.



1994/1995 erfolgte die Bebauung des Straßburger Platzes zum Zentrum des Stadtviertels. Die Albert Schweitzer Apotheke zog im Februar 1996 in die neu erbauten Räumlichkeiten am Straßburger Platz 2.  

Seit dem 01. 01. 2012 ist Frau Apothekerin Anke Günther Inhaberin der Albert Schweitzer Apotheke.

News

Wieviel Ibu macht Sinn?
Wieviel Ibu macht Sinn?

Mehr ist nicht immer besser

Eine Tablette Ibuprofen ist bereits intus und die Schmerzen sind immer noch da? Dann wird eine weitere Tablette möglicherweise auch nichts bringen. Der Grund dafür ist der sogenannte Ceiling-Effekt.   mehr

Gesundes Essen für kranke Nieren
Gesundes Essen für kranke Nieren

Apfel statt Sternfrucht

Wer unter einer chronischen Nierenerkrankung leidet, sollte gut auf seine Ernährung achten. Denn die Auswahl der Lebensmittel kann den Krankheitsverlauf enorm beeinflussen.   mehr

Kinder vor Lärm schützen!
Kinder vor Lärm schützen!

Gehör in Gefahr

Lärm schadet Kindern: Er verursacht Hörprobleme und stört Wahrnehmung und Schlaf. Alles zusammen hat negative Auswirkungen auf die kognitive und die soziale Entwicklung. Kinderärzt*innen geben deshalb Tipps, wie Eltern ihren Nachwuchs vor Lärm schützen.   mehr

Tipps gegen müde Bildschirmaugen
Tipps gegen müde Bildschirmaugen

Durchblick bewahren

Morgens schnell die Nachrichten-App checken, dann 8 Stunden am PC arbeiten und nach Feierabend vor dem Fernseher mit der Lieblingsserie entspannen? Bei so viel Zeit am Bildschirm ist es kein Wunder, dass die Augen trocken und gereizt sind. Was gegen „Office Eyes“ hilft.   mehr

Lippen winterfest machen
Lippen winterfest machen

Mit Pflegestift oder Olivenöl

Trockene Heizungsluft und klirrende Kälte machen den Lippen zu schaffen. Sie trocknen aus und werden rau und rissig. Da hilft nur eins: die richtige Pflege.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im Dezember

Lippenherpes lässt sich bezwingen

Lippenherpes lässt sich bezwingen

Mit Creme, Patch oder Hitze

Lippenherpes juckt, schmerzt und ist mit seinen gelblichen Krusten alles andere als eine Zierde. Häu ... Zum Ratgeber

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Albert Schweitzer Apotheke
Inhaberin Anke Günther
Telefon 03643/42 76 18
E-Mail info@albertschweitzerapothekeweimar.de