Geschichte


1978 erfolgte die Grundsteinlegung zum Neubaugebiet " Weimar Am Stadion " - im Volksmund damals wie heute „Weimar West“ genannt.

Bis 1987 entstanden 3660 Wohnungen, eine Poliklinik und eine Apotheke.
Die „Apotheke im Neubaugebiet am Stadion“ eröffnete im September 1986 in der Prager Straße 3. Die damalige Leiterin wollte ihr gerne den Namen „Albert Schweitzer Apotheke“ geben.

Doch die Namensgebung erwies sich als komplizierter als gedacht! Das Einverständnis der Albert- Schweitzer - Gesellschaft musste eingeholt und der Titel „erkämpft“ werden.

Alle Mitarbeiter mussten sich mit Leben und Werk von Albert Schweitzer vertraut machen – bis endlich am 22.Juni 1988 feierlich der „Ehrenname“ Albert Schweitzer Apotheke verliehen wurde.

Nach der Wende wurde die Apotheke am 01.12.1990 in eine OHG überführt und damit privatisiert. Ein Umbau der Einrichtung sorgte für eine Anpassung an die neuen Bedürfnisse.



1994/1995 erfolgte die Bebauung des Straßburger Platzes zum Zentrum des Stadtviertels. Die Albert Schweitzer Apotheke zog im Februar 1996 in die neu erbauten Räumlichkeiten am Straßburger Platz 2.  

Seit dem 01. 01. 2012 ist Frau Apothekerin Anke Günther Inhaberin der Albert Schweitzer Apotheke, die im Filialverbund mit der Adler Apotheke steht.

News

Sport hält alte Gehirne fit
Sport hält alte Gehirne fit

Präventiver Effekt

Regelmäßige Bewegung ist wichtig, um körperlich gesund zu bleiben. Aber auch die geistigen Fähigkeiten im Alter scheinen vom Sport im Erwachsenenalter zu profitieren.   mehr

Probiotika auch für Kinder?
Probiotika auch für Kinder?

Wenn es im Darm grummelt

Wenn Kinder Bauchschmerzen haben, stecken oft harmlose Ursachen wie Blähungen oder Verstopfung dahinter. Können Probiotika die Beschwerden lindern?   mehr

Vorsicht mit Teebaumöl
Vorsicht mit Teebaumöl

Nebenwirkungen inbegriffen

Ob Fußpilz, Pickel oder Insektenstich –vor allem Freund*innen der Pflanzenmedizin setzen bei kleinen Hautproblemen gern Teebaumöl ein. Doch Vorsicht, das ätherische Öl hat auch seine Schattenseiten.   mehr

Vorsicht bei alter Sonnencreme!
Vorsicht bei alter Sonnencreme!

Auch Sonnencreme altert

Wer die ersten sonnigen Frühlingstage draußen genießen möchte, sollte unbedingt an ausreichend Sonnenschutz denken. Da liegt der Griff zu den Restbeständen aus dem Vorjahr nahe. Eine Studie zeigt, warum der Neukauf die bessere Entscheidung ist.   mehr

Antibiotika korrekt einnehmen
Antibiotika korrekt einnehmen

7 Tipps für den richtigen Umgang

Multiresistente Keime sind derzeit in aller Munde. Bei diesen Erregern wirken die meisten Antibiotika nicht mehr. Expert*innen der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) geben Patienten wichtige Tipps zu Einnahme und Dosierung von Antibiotika.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im März

Handekzem vorbeugen und lindern

Handekzem vorbeugen und lindern

Wenn die Haut streikt

Rötungen, Schuppen, Hautrisseund Juckreiz: Ein chronisches Handekzem kann so ausgeprägt sein, dass B ... Zum Ratgeber

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Albert Schweitzer Apotheke
Inhaberin Anke Günther
Telefon 03643/42 76 18
E-Mail info@albertschweitzerapothekeweimar.de